Jugendarbeit
Verein Jugendarbeit Weisslingen am Start
Die Jugendarbeit in Weisslingen wurde per Ende Juni 2013 aufgelöst. Der Jugendraum in der Moosi wurde bis Ende 2015 von der Politischen Gemeinde weiterhin gemietet. Dieser konnte von der Bevölkerung für Anlässe genutzt werden. Vom Angebot wurde indessen wenig Gebrauch gemacht.
Nach der Schliessung des Jugendtreffs beschloss der Gemeinderat, das Thema Jugendarbeit in die neue Legislaturplanung 2014 – 2018 aufzunehmen. Im Herbst 2014 wurde im Gemeinderat die Projektidee „Jugend Wislig 2.0“, welche von einem ausgewiesenen Fachmann begleitet werden sollte, beschlossen. Im Mitteilungsblatt von Mitte Januar 2015 erfolgte ein Bericht mit dem Titel „Jugendliche sollen sich willkommen fühlen“. Erklärtes Ziel war, dass die Jugendlichen von Anfang an einbezogen werden sollten. Zuständig für das Projekt war Hansjörg Forster, Ressortvorstand für Soziales und Jugend. Mit der Gründung der ad-hoc-Kommission „Jugend Wislig 2.0“, welche von sechs Mitgliedern aus unterschiedlichen Generationen und Interessengruppen gebildet wurde, konnte die Projektidee weiterentwickelt werden. Dieser Kommission gehörten Sozialvorstand Hansjörg Forster, Schulleiter Sekundarschule Christoph Liechti, Claudia Bettosini, Bettina Bosshard, Romano Golini und Marlies Pinggera an. Begleitet und beraten wurde das Team von Philipp Frei, einer externen Fachperson für Jugendarbeit.
Ziel dieser Kommission war es, eine Bedarfsanalyse und Konzepterstellung für eine Jugendarbeit in Weisslingen zu erarbeiten und durchzuführen. Die Bedarfsanalyse beruht unter anderem auf einer breit angelegten Online-Umfrage der Schülerschaft der fünften bis neunten Klasse, einer Zukunftswerkstatt für Jugendliche und Interviews mit Erwachsenen und Jugendlichen aus dem Dorf. Daraus ging hervor, dass die Jugendlichen motiviert sind, etwas anzupacken und Betätigung sowohl sportlich als auch kulturell in Weisslingen finden wollen. Auf dieser Grundlage und dem Einbezug von Erfahrungen anderer vergleichbarer Projekte wurde ein flexibles Konzept für die zukünftige Jugendarbeit in Weisslingen erarbeitet.
Der Gemeinderat hat im Herbst 2015 beschlossen, versuchsweise für die nächsten zwei Jahre eine Jugendarbeit aufgrund des von der Kommission erarbeiteten Konzepts einzuführen. Die ad-hoc-Kommission "Jugend Wislig 2.0“ konnte nun am 25. Januar 2016 in einen eigens zu diesem Zweck gegründeten Trägerverein „Verein Jugendarbeit Weisslingen“ überführt werden. Dem Verein wird gemäss Gemeinderatsbeschluss für den Betrieb, welcher versuchsweise auf zwei Jahre befristet ist, ein jährlicher Beitrag von je Fr. 60‘000.00 bewilligt.
Der Vereinsvorstand wird von 8 Mitgliedern gebildet, nämlich Gudrun Burri und Eric Sollberger (beide Präsidium), Simon Belser (Aktuariat), Claudia Bettosini (Finanzen), Hansjörg Forster (Vertretung Gemeinderat) und den Beisitzern Bettina Bosshard, Romano Golini und Gabi Hofer.
Mit der Genehmigung und Unterzeichnung einer Leistungsvereinbarung ist der Startschuss für den Aufbau der Jugendarbeit Weisslingen gefallen. In diesem Aufbau enthalten sind flexible Leistungsbereiche wie Projektarbeit, Treffpunkte, Kultur- und Sportangebote, Fachberatung, Vernetzung, Informationsvermittlung, Jugendberatung und Aufsuchende Jugendarbeit. Der Verein wird weiter berichten.
Gemeinderat Weisslingen
Jugendarbeiterin | |||||
Name und Adresse | Telefon und E-Mail | ||||
Nadine Kaufmann Dorfstrasse 16 8484 Weisslingen |
078 676 98 66 nadine.kaufmann@jawi-zh.ch |
||||
Vorstand | |||||
Name und Adresse | Telefon und E-Mail | Ressort | |||
Eric Sollberger Oberhof 10 8484 Weisslingen |
079 409 11 81 eric.sollberger@gmail.com |
Co-Präsident | |||
Gudrun Burri Chalcheren 7 8484 Weisslingen |
079 723 48 87 gudrun.burri@hispeed.ch |
Co-Präsidentin | |||
Hansjörg Forster Püngertli 1 8484 Weisslingen |
052 384 01 32 hansjoerg.forster@weisslingen.ch |
Gemeinderat | |||
Claudia Bettosini Chalcheren 5a 8484 Weisslingen |
- | Kassiererin | |||
Simon Belser Lendikerstrasse 17b 8484 Weisslingen |
- | Aktuar | |||
Bettina Bosshard Mülihalde 77 8484 Weisslingen |
- | Projekte | |||
Romano Golini Rainstrasse 46e 8484 Weisslingen |
- | Projekte | |||
Gabi Hofer Grabenwiese 17b 8484 Weisslingen |
- | Beisitz |