Aus den Verhandlungen des Gemeinderats vom 17. Juni 2025

23. Juni 2025

1. Projekt DigiLex – gesetzeskonforme elektronisches Verwaltungsverfahren
Der Zürcher Kantonsrat hat am 30. Oktober 2023 eine Anpassung des Verwaltungsrechtspflegegesetzes (VRG) verabschiedet. Dies ermöglicht es, Verfahrenshandlungen nicht nur in Papierform, sondern auch elektronisch durchzuführen. Die Verordnung über elektronische Verfahrenshandlungen (VeW) konkretisiert die entsprechenden Bestimmungen. Sowohl die Gesetzesänderung als auch die VeVV sollen im Rahmen des Projekts DigiLex per 1 . Januar 2026 in Kraft treten. Da die für die Umsetzung notwendigen Massnahmen eine vertieften Analyse der heutigen technischen und prozessualen Gegebenheiten erfordern, hat der Gemeinderat einen Kredit von CHF 15'000.00 inkl. MWST für die externe Projektleitung der Analysephase gesprochen.
 

2. IKA GerAtrium – Bestätigung bzw. Kenntnisnahme von diversen Beschlüssen 2025
Der Gemeinderat Weisslingen hat an seiner Sitzung vom 17. Juni 2025 diverse Beschlüsse des Verwaltungsrats der Interkommunalen Anstalt GerAtrium Pfäffikon, welche an dessen Sitzung vom 13. Mai 2025 gefasst wurden, bestätigt bzw. zur Kenntnis genommen.

Er hat die Wahl der Firma Redi AG Treuhand, Frauenfeld als Kontrollstelle für das Jahr 2025 genehmigt. Zudem nahm er die Jahresrechnung 2024 sowie den Beschluss des Verwaltungsrats betreffend den Bericht der Kontrollstelle zur Jahresrechnung 2024 des Pflegezentrums GerAtrium Pfäffikon ZH inkl. Revisionsbestätigung der FAK in zustimmendem Sinne zur Kenntnis. Ebenfalls im positivem Sinne zur Kenntnis genommen wurde der Beschluss des Verwaltungsrats betreffend den Jahresbericht 2024.
 

3. Ferner hat der Gemeinderat…

  • Corine Schoch mit Kinder Miro und Nando, alle wohnhaft In der Grüze13, Dübendorf, aus dem Gemeindebürgerrecht entlassen;
  • die Jahresrechnung 2024 des Zweckverbandes Soziales Bezirk Pfäffikon genehmigt;
  • Veranlagungen von Grundgewinnsteuern im Umfang von CHF 151'453.80 genehmigt;
  • für den Erweiterungsbau Clubhaus Mettlen Nachträge für Oberflächenbehandlung und Gipserarbeiten sowie die Vergabe für Gartenbauarbeiten beschlossen.
  • für die Sanierung der Fenster und Storen im Schulhaus Schmittenacher 2 die Spengler-, Parkett-, Baumeister- und Heizungsarbeiten sowie die Baureinigung vergeben;
  • die Wahl von zwei Mitglieder ins Wahlbüro angeordnet;
  • den Stellenplan 2026 zuhanden des Budget 2026 verabschiedet;
  • die Erneuerung der amtlichen Vermessung für 2025 bis 2030 beschlossen;
  • der Teilrevision das Reglements Videoüberwachung zugestimmt.

 

Rückfragen
Silvano Castioni, 052 397 31 06, silvano.castioni@weisslingen.ch

 

Zugehörige Objekte

Name
250617 MM GR Sitzung (DOCX, 108.17 kB) Download 0 250617 MM GR Sitzung