Nur was aussieht wie eine Pflanze, gehört auch in die Grünabfuhr

11. Juli 2025

Vor einiger Zeit wurden bei der Wisliger Grünabfuhr rote und grüne Laschen für schlechte bzw. gute Entsorgung von Grünabfall eingeführt. Seither häufen sich Anfragen, weil die Verwendung von kompostierbaren Beuteln im Grünabfall zum Erhalt einer roten Lasche (schlecht entsorgt) führt. Diese Säcke gelten ja grundsätzlich als gut abbaubar und ihr Einsatz wird in vielen Gemeinden sogar empfohlen.


Wir haben bei der Gerber AG, die den Wisliger Grünabfall kompostiert, nachgefragt und können nun folgende Empfehlung abgeben: Bitte verwenden Sie bei der Entsorgung Ihrer Grünabfälle keine kompostierbaren Beutel. Diese verursachen höhere Kosten und Umweltprobleme.
Die kompostierbaren Beutel lassen sich laut Christian Gerber von der Gerber AG nach der Grünabfuhr optisch kaum von Plastikbeuteln unterscheiden. Daher wird alles, was nicht nach einer Pflanze aussieht, aussortiert und im Kehricht entsorgt. Hinzu kommt, dass die kompostierbaren Beutel je nach Material viel zu langsam verrotten und deshalb mit dem Kompost auf die Felder gelangen würden, wo sie eine Umweltverschmutzung darstellen.

Als Grundsatz gilt: In die Grünabfuhr gehört nur, was aussieht wie eine Pflanze.